Atelier
Fabrikstrasse 28

Tätigkeit

In unserem Atelier an der Fabrikstrasse 28 bieten wir unseren Bewohnern eine situationsangepasste Beschäftigung. Hier können Sie im geschützten Rahmen K-Lumets herstellen.

K-Lumets sind Anzündhilfen hergestellt aus Restholz, WC-Papierrollen, Wachs und Docht. Die ursprünglich aus der Westschweiz stammende Erfindung hat sich in der ganzen Schweiz etabliert und wird in vielen sozialen Institutionen hergestellt. Die Lizenznehmerin unter welcher das Projekt K-Lumet in der Herberge läuft, ist die Stiftung Solvita. Diese versorgt die Herberge mit Material und nimmt das fertige Produkt entgegen.
Fertige K-Lumets können hier bestellt werden!

Herstellung der K-Lumets in unserem Atelier

Ablauf in der Werkstatt

Die Arbeitszeiten sind jeweils montags bis donnerstags von 13:30 bis 15:30.

13:30 Die Bewohner und Betreuer machen sich auf den Weg Richtung Atelier.
13.40 Die Bewohner richten selbständig Ihren Arbeitsplatz ein und beginnen mit der Herstellung der K-Lumets.
14.30 Es werden 10 min Pause gemacht, in dieser Zeit wird Kaffee ausgeschenkt und die Bewohner dürfen kurz an die frische Luft.
15:15 Jeden Tag wird aufgeräumt und gewischt. Sobald alles geputzt ist, gehen alle zurück zur Herberge.
15:30 Zurück in der Herberge werden die Anwesenheit und jeweiligen Arbeitszeiten notiert.

Ziele der Arbeit

Die K-Lumet-Arbeit soll die Alltagsstruktur der Bewohner steigern. Wie in der normalen Arbeitswelt gilt es auf Regeln und Pünktlichkeit zu achten und sowohl korrekt als auch diszipliniert zu arbeiten.
Die Bewohner sind für zwei Stunden am Tag beschäftigt und ausser Haus. Dies stellt eine regelmässige Abwechslung in ihrem Alltag dar und lenkt sie von ihrem Suchtmittelkonsum ab, was ein angenehmeres Zusammenleben für alle bedeutet. Durch die gemeinsame Arbeit wird die Teambildung unter den Bewohnern gefördert. Leute die sich im Haus sonst nicht unterhalten, kommen ins Gespräch und helfen einander beim Arbeiten. Besonders für diese Klientel ist Teamfähigkeit sehr wichtig, da sie sich durch ihre Situation oft stark ausgrenzen.

Die Arbeit soll auch Spass machen. Werken mit „Hammer und Spaltmaschiene“ ist daher perfekt für die Männer. Umso mehr wenn sie sich während dem miteinander unterhalten und Musik hören können. An diesem friedlichen Kontaktort können sogar Freundschaften geschlossen werden.
Wenn alle Ziele erreicht werden, kann die Arbeit im Atelier auch die Grundlage für den Wiedereinstieg in die Arbeitswelt darstellen. Die Arbeit in der geschützten Werkstätte entspricht schliesslich im weitesten Sinn der Tätigkeit in der Privatwirtschaft.

K-Lumets bestellen

Die K-Lumets können Sie neu direkt über unser HzH-Lädeli bestellen.

Wir freuen uns über Ihre Bestellung!

FAQ

Im Atelier werden die Anzündungshilfen K-Lumet hergestellt.

Ja, das Atelier ist für jeden zugänglich.

Ja, es findet unter Aufsicht statt.

Ja, sie wird entschädigt.

Es findet montags bis freitags von 13:30 bis 15:30 Uhr statt.

Das Beschäftigungsprogramm gibt es intern stundenweise (im Hausdienst, Waschküche, Küche, Produktion der beliebten Anzündhilfen K-Lumet im Atelier, Social Media Team). Es ist freiwillig, am Programm mitzuarbeiten. Es sind auch externe Beschäftigungen möglich.

Nach oben