
Nachhaltigkeit
Verschiedene Schwerpunkte
Unser Leitbild der Nachhaltigkeit dient der Herberge zur Heimat als Orientierung, in welchen ökologischen und sozialen Bereichen wir als Unterkunft einen positiven Beitrag leisten wollen und müssen. Die Schwerpunkte und Strategien zur Umsetzung unterscheiden sich je nach Bereich innerhalb unserer Herberge. Im Bereich Hauswirtschaft liegt unser Fokus auf einem nachhaltigen Umgang mit Reinigungsmitteln und der Reduktion von Ressourcenverbrauch. Im Bereich Verpflegung streben wir danach, Lebensmittelabfälle zu minimieren und eine nachhaltige Lieferkette zu fördern. Darüber hinaus setzen wir uns in allen Bereichen für ein gesundes und attraktives Arbeitsumfeld sowie für die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden ein.
Ethische, ökologische und soziale Lebensmittelproduktion
Für uns ist es entscheidend, dass wir nicht nur den eigenen Umgang mit Lebensmitteln betrachten, sondern auch darauf achten, wie diese produziert werden. Die grösste Wirkung können wir erzielen, wenn die Lebensmittel, die wir einkaufen, aus nachhaltiger und fairer Produktion stammen. Deshalb legen wir grossen Wert auf den Einkauf von Lebensmitteln aus fairem Handel und tierischen Produkten aus artgerechter Haltung. So unterstützen wir eine ethische, ökologische und soziale Lebensmittelproduktion.
Hauswirtschaft / Wäscherei / Reinigung
In der Hauswirtschaft setzen wir auf umweltfreundliche Produkte der Firma Steinfels, um eine nachhaltige Entwicklung und Produktion von Reinigungs- und Waschmitteln zu unterstützen. Durch den Einsatz von Dosieranlagen an unseren Waschmaschinen und in der Reinigung gewährleisten wir eine präzise Dosierung der Reinigungsmittel und schonen so die Umwelt. Wir bevorzugen Lieferanten, die der nachhaltigen Produktion einen hohen Stellenwert beimessen und in diesem Bereich nachweislich entsprechende Anstrengungen unternehmen.
Verpflegung / Küche – Engagement gegen Food Waste
Der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln ist uns besonders wichtig. Um Lebensmittelabfälle zu minimieren, bieten wir zweimal in der Woche ein „Menu Surprise“ an, bei dem wir Reste kreativ verwerten und den Bewohnern als Mahlzeit anbieten. Dies inspiriert auch unsere Bewohner, achtsamer mit Lebensmitteln umzugehen und Abfälle zu reduzieren.
Auch hier bevorzugen wir Lieferanten, die sich der nachhaltigen Produktion verschrieben haben und nachweislich Massnahmen in diesem Bereich umsetzen.
Administration
In der Administration achten wir darauf, ausschliesslich Papier zu verwenden, das zertifiziert und zu 100 % recycelbar ist. So tragen wir auch im administrativen Bereich dazu bei, die Umwelt zu schonen und Ressourcen zu bewahren.
Unsere Lieferanten sind in Nachhaltigkeit zertifiziert.


