Villa Caesar

Pfäffikon ZH – Externe WG

Unser großzügiges Haus mit Garten bietet nicht nur reichlich Platz, sondern auch die Möglichkeit, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und etwas Wertvolles zu erschaffen. Die gemeinsame Arbeit am Haus und im Garten stärkt sowohl die Bindung unter den Bewohnern und Bewohnerinnen als auch das Bewusstsein für die eigene Wirksamkeit. Jede*r kann seine/ihre individuellen Fähigkeiten einbringen – sei es beim Gärtnern, Reparieren oder Gestalten der Räume. Durch diese Zusammenarbeit wächst das Vertrauen zueinander, und unsere Gemeinschaft wird enger. Gleichzeitig erleben wir durch unsere Projekte, wie unser Engagement sichtbare Veränderungen bewirkt, was jeder/jedem von uns ein tiefes Gefühl von Erfüllung und Selbstwirksamkeit verleiht.

Das gemeinsame Kochen und Essen ist ein Herzstück unseres Alltags in der WG. Es bringt uns als Gemeinschaft zusammen, bietet Raum für Austausch und stärkt unser Zusammenleben. Alle tragen ihren Teil zur Zubereitung der Mahlzeiten bei, und am gedeckten Tisch teilen wir nicht nur das Essen, sondern auch unsere Gespräche und Erlebnisse. Diese Rituale schaffen eine familiäre Atmosphäre, die unser Zusammenleben besonders wertvoll macht.

Das Zusammenleben in unserer WG bringt Herausforderungen mit sich, da Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Kulturen und Ansichten aufeinandertreffen. Verschiedene Gewohnheiten und Perspektiven führen manchmal zu Missverständnissen oder schwierigen Situationen im Alltag. Doch genau diese Vielfalt bereichert unser Zusammenleben. Durch offenen Austausch und ehrliche Gespräche schaffen wir die Grundlage, einander besser kennenzulernen und gegenseitiges Verständnis zu entwickeln. Indem wir unsere Sichtweisen teilen und aufmerksam zuhören, finden wir gemeinsame Lösungen und Wege, die für alle funktionieren. So wächst unsere Gemeinschaft trotz der Unterschiede zusammen und wird dadurch noch stärker.

Aktuelle Belegung

Verfügbare Plätze Belegte Plätze
9 9

FAQ

Ja, in der Aussen-WG „Villa Caesar“ finden auch Frauen ein Zuhause.

Das Betreuungsteam hilft sehr gerne bei der Suche nach passenden therapeutischen Angeboten. Diese müssen extern besucht werden.

Ja, wenn wir die nötige medizinische Versorgung im hohen Alter gewährleisten können, ist dies möglich.

Ja, die Villa Caesar bietet Freizeitangebote an, wie z.B: Besuch des Freibads Pfäffikon, Wochenendausflüge, Besichtigungen, usw.

Leider aus hygienischen Gründen ist das halten eines Haustiers in der Villa leider nicht möglich.

Nein. In der Villa Caesar dürfen weder Alkohol noch andere Substanzen konsumiert werden.

Das Rauchen ist auf dem Balkon, dem Gartensitzplatz und ausserhalb des Hauses erlaubt. Im Gebäude darf nicht geraucht werden.

Ja in der Villa sind ihre Freunde und Familie herzlich eingeladen, sofern die Hausordnung eingehalten wird.

Adresse

Villa Caesar (Herberge zur Heimat)
Äussere Zelglistrasse 9
8330 Pfäffikon ZH

044 267 30 10
info@herberge-zh.ch

Nach oben